DRK Kita Lünen "Schatzkiste"

Informationen zur Corona-Pandemie
Elterninformation zur Bundesnotbremse vom 27.04.2021
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Gebrauchsanweisung Hotgen Coronavirus (2019-nCoV) - Antigentest -
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Bestätigung zur bedarfsorientierten Notbetreuung (Eigenerklärung der Eltern)
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Offizielle Information Bundesnotbremse 22.04.2021
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Ministerschreiben an die Eltern Bundesnotbremse 22.04.2021
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Aktuelle Informationen zur Betreuung ab dem 19.04.2021
Heute hat uns der Entwurf der Allgemeinverfügung des Kreises Unna erreicht.
Die Kita betreffende Informationen haben wir kurz zusammengefasst.
Daraus ergibt sich, dass die vorerst geplante Maßnahme der Notbetreuung noch nicht umgesetzt wird.
- Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und – pflege arbeiten im sogenannten „eingeschränkten Pandemiebetrieb“. Die Einrichtungen sind grundsätzlich geöffnet und betreuen Kinder ausschließlich in festen Bezugsgruppen. Die Betreuungszeiten bleiben um 10 Stunden pro Woche gekürzt. Eltern sind dringend aufgerufen, ihre Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen.
-
Für die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und -pflege werden wieder die Regeln eingeführt, die im eingeschränkten Pandemietrieb in dem Zeitraum vom 11.01.2021 bis 21.02.2021 gegolten haben (Nr. 3).
Diese ergeben sich aus der offiziellen Information zum eingeschränkten Pandemiebetrieb
des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen vom 07.01.2021. Im Wesentlichen bedeutet dies, dass die Eltern, soweit möglich, ihre Kinder wieder selbst betreuen. Konkret bedeutet dies:
- Es wird der dringende Appell aufrechterhalten, dass Eltern ihre Kinder im Sinne der Kontaktvermeidung, wann immer möglich, zu Hause betreuen.
- Die Kindertagesbetreuung bleibt jedoch grundsätzlich geöffnet.
- Es gibt nur feste Gruppen und die Betreuungszeiten in Kindertagseinrichtungen sind pauschal um 10 Stunden pro Woche gekürzt.
Die Maßnahme ist geeignet und auch erforderlich, um das aktuelle Infektionsgeschehen in der Kindertagesbetreuung im Kreis Unna zu reduzieren. Der im Rahmen des eingeschränkten Pandemiebetriebs vorgesehene Appell an alle Eltern, die Kinder nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen, kann dazu beitragen, das Infektionsgeschehen zu reduzieren. Desweiteren ist die Maßnahme auch angemessen, da durch die Reduzierung um 10 Wochenstunden in Kindertageseinrichtungen, die im Kreisgebiet vom Infektionsgeschehen insbesondere betroffen sind, eine Kontaktreduzierung gewährleistet, gleichzeitig aber die Betreuung der Kinder sichergestellt ist.
Schreiben vom Ministerium an die Eltern 26. März 2021
Liebe Eltern,
uns liegt ein aktueller Elternbrief des Ministeriums vom 26.04.2021 vor.
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Schreiben vom Ministerium an die Eltern 11. Februar 2021
Liebe Eltern,
uns liegt ein aktueller Elternbrief des Ministeriums vom 11.02.2021 vor.
Für weiterführende Informationen hier klicken!
DIE BETREUUNG IM EINGESCHRÄNKTEN PANDEMIEBETRIEB IM ÜBERBLICK, STAND: 08.01.2021
Liebe Eltern,
folgende Regelungen gelten zusätzlich zu den bereits bestehenden Regelungen ab Montag, den 11.01.2021:
- Reduzierung des Betreuungsumfanges für jedes Kind um 10 Wochenstunden:
25-Stunden-Kinder können im Bedarfsfall zwischen 7-12 Uhr oder 8-13 Uhr betreut werden,
35-Stunden-Kinder können im Bedarfsfall zwischen 7-14 Uhr oder 8-15 Uhr betreut werden
- Warmes Mittagessen ist nur noch für die 35-Stunden-Kinder (ehem. 45-Stunden) möglich.
- Die 25-Stunden-Kinder (ehem. 35-Stunden), die bis 13 Uhr betreut werden sollen, bringen bitte
einen kalten Snack mit.
- Aussetzung der Elternbeiträge für den Monat Januar
- Die Regelung bzgl. der Erstattung der Essensbeiträge ab Dezember 2020 können Sie der
folgenden Tabelle entnehmen:
- Bitte lesen Sie die "Offizielle Information eingeschränkter Pandemiebetrieb", das
"Ministerschreiben für Eltern und Beschäftigte" und das Schreiben "Kindertageseinrichtungen im
Pandemiebetrieb" oben auf der rechten Seite im roten Feld.
"Gleichzeitig appelliere ich erneut an Sie:
Lassen Sie Ihre Kinder, wenn es irgendwie geht, zu Hause!
Wenn Sie aber dieses Angebot in Anspruch nehmen müssen,
steht Ihnen Ihr Angebot zu Verfügung. ...
Bitte bleiben Sie weiter verantwortungsvoll bei der Inanspruchnahme
der Betreuungsangebote."
(Dr. Joachim Stamp)
Mit diesen Worten bitten wir um gemeinsame Unterstützung in dieser schweren
Zeit und verbleiben mit herzlichen Grüßen
das Team der Kita Schatzkiste
Schreiben vom Ministerium an die Eltern 11. Dezember 2020
Liebe Eltern,
uns liegt ein aktueller Elternbrief des Ministeriums vom 11.12.2020 vor.
Für weiterführende Informationen hier klicken!
WICHTIGE INFORMATIONEN!
Aktuell besteht wieder ein Betretungsverbot.
Beachten Sie bitte den Elternbrief sowie die Aushänge an den Eingangstüren.
Wir entscheiden nicht ob ihr Kind krank ist.
Wir machen Sie gegenbenenfalls auf auffällige Befindlichkeiten Ihre Kindes aufmerksam.
Beachten Sie dazu bitte die Empfehlungen in unserem Elternbrief.
Von "Tür- und Angelsgesprächen" müssen wir leider derzeit Abstand nehmen...
Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder Anliegen telefonisch oder per E-Mail.
Bitte lesen Sie Sich die folgenden aktuellen Informationen vom Ministerium durch.
Info vom Ministerium 11. Dezember 2020
Liebe Eltern,
uns liegt ein aktuelles Schreiben des Ministeriums vom 11.12.2020 vor.
Für weiterführende Informationen hier klicken!
Info vom Ministerium vom 08. Dezember 2020
Liebe Eltern,
uns liegt ein aktuelles Schreiben des Ministeriums vom 08.12.2020 vor.
Für weiterführende Informationen hier klicken!