DRK Kita Lünen "Abenteuerland"

Über uns
Unsere Kindertageseinrichtung wurde im Jahr 1995 in der Schulstr. 10 in Lünen eröffnet. Die Trägerschaft hatte der DRK Kreisverband Lünen. In zwei Gruppen gefunden ca. 50 Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren ihren Platz.
Ab dem Jahr 2008 wurden auch Kinder ab 2 Jahren in der Einrichtung betreut.
Die Kindertageseinrichtung Abenteuerland verfügt insgesamt über 5 Gruppenräume auf zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich folgende Gruppen:
- Mooswichtel-Gruppe (Gruppentyp lll / 26 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren)
- Waldelfen-Gruppe (Gruppentyp lll / 26 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren)
- Zaubertroll-Gruppe (Gruppentyp I / 20 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren)
Im ersten Obergeschoss befinden sich folgende Gruppen:
- Glühwürmchen-Gruppe (Gruppentyp II/ 10Kinder im Alter von 0-3 Jahren)
- Leuchtkäfer-Gruppe (Gruppentyp I/ 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren)
Im pädagogischen Alltag befinden sich im Untergeschoss drei Gruppen mit Kindern im alter von 2-6 Jahren, welche gleichmäßig auf die drei vorhandenen Gruppen aufgeteilt werden, im Obergeschoss werden die 22 jüngsten Kinder der Einrichtung betreut, so dass die 0-3 Jährigen in einem kleinerem geschütztem Rahmen „Groß“ werden können, im laufe des Jahres wechseln die Kinder vom Oberen Bereich in die unten liegenden Gruppen und werden langsam an den dortigen Alltag gewöhnt.
Zu jeder Gruppe gehört ein Gruppennebenraum, welcher individuell genutzt wird.
Seit Dezember 2018 dürfen wir uns als anerkannte Bewegungskita des Landessportbundes NRW bezeichnen. Alle pädagogischen Fachkräfte werden durch den Kreissportbund in 60 Lerneinheiten geschult und qualifiziert.
Unser Ziel ist es, den Kindern und ihren Familien den Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen.
Im Oktober 2019 wurde die Trägerschaft der Kita an die DRK Kinderwelt Altena - Lüdenscheid und Lünen gGmbH übergeben.
Um mehr Kita-Plätze schaffen zu können, wurde im Frühjahr 2020 mit der Vergrößerung der Einrichtung begonnen. Das bestehende Gebäude wurde aufgestockt.
Es sind zwei weitere Gruppen entstanden, welche im Februar und März 2021 eröffnet wurden
